Über das Hörsystem des Menschen und Cochlea-Implantate
![Episode image for CRE206 Das Ohr](http://meta.metaebene.me/media/cre/cre206-das-ohr.jpg)
Audiologe und Softwareentwickler Stefan Brill entwickelt entsprechende Algorithmen für die Signalverarbeitung und -erzeugung für solche Implantate und berichtet im Gespräch mit Tim Pritlove von der Funktionsweise des Gehörsystems vom Außenohr bis zum Hörnerv und mit welchen technischen Maßnahmen auch taube Menschen wieder zum Hören gebracht werden können.
Dauer: 04:09:15
Shownotes:Eberhard Zwicker — Signalverarbeitung — Cochleaimplantat — Kybernetik — Alessandro Volta — Johann Wilhelm Ritter — Elektrode — Nachtfalter — Feldermäuse — Meeressäuger — Wale — Antilope — Kunstkopf — Laufzeitmessung — Gehörgang — Trommelfell — Hammer — Amboss — Steigbügel — Eustachi-Röhre — Akustische Impedanz — Reptilien — Tyrannosaurus — Columella — Gleichgewichtsorgan — Kreiselinstrument — Statolith — Hörschnecke — Felsenbein — Kardioide — Hermann von Helmholtz — Wanderwelle — Georg von Békésy — Kambrium — Nervenzelle — Axon — Haarzelle — Tinnitus — Nervus facil — Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) — Mittelohr-Implantat — Multiplexverfahren — Nature: Better speech recognition with cochlear implants — Hirnstamm — Lasker~DeBakey Clinical Medical Research Award.