Von der schwierigen Aufgabe, Kinder und Jugendliche mit Technologie und Kommunikation vertraut zu machen
![Episode image for CRE178 Jugendmedienarbeit](http://meta.metaebene.me/media/cre/cre178-jugendmedienarbeit.jpg)
Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Sozialpädagoge und Leiter eines Berliner Medienkomptenzzentrums Bernd Dörr von der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und von den Erfordernissen in Hinblick auf Erziehung und politischer Gestaltung der Thematik in der Gesellschaft.
Themen: Medienkompetenzzentren in Berlin; Sozialpädagogie; wer geht in Medienkompetenzzentren; Interesse für Technik vs. Kommunikation; wie man Grundkenntnisse vermittelt; Computerführerschein; Motivation und Frust von Betreuern; die Entwicklung des Verstehens bei Kindern und Jugendlichen; Problemfeld Fernsehen; Lernen am Computer; wie Kinder lernen und wann sie lernen wollen; Lern- und Unterhaltungsspiele; Lernsoftware; Serious Games; Netzsperren, Filter und jugendgefährdende Inhalte; der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag; angemessener Jugendschutz im Internet; Soziale Netzwerke; digitale Hilfsmittel beim Lernen und in der Schule.
Dauer: 02:17:48
Shownotes:Erstellt von:
Links:
- Bernd Dörr
- Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf
- Jugendnetz Berlin
- WP: Senat von Berlin
- WP: Diplom-Sozialpädagoge
- WP: Ganztagsschule
- WP: Kinder- und Jugend-Computerführerschein comp@ss
- SchülerVZ
- WP: MSN
- WP: Machinima
- WP: Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
- WP: Jürgen Zöllner
- WP: Medientraining
- JUXlala – Linux für Kinder
- WP: Entwicklungspsychologie
- WP: Sachunterricht
- Die Arbeitsgemeinschaft comp@ss
- WP: Alan Kay
- WP: Dynabook
- WP: Logo
- WP: Moodle
- Ilias Open Source E-Learning
- WP: Cyber-Mobbing
- BITS21
- Eltern-Medien-Trainer
- WP: Lernsoftware
- WP: Adventure
- CRE162 Brettspiele
- WP: Die Siedler von Catan
- WP: Die Sims
- WP: Serious Game
- WP: Rollenspiel
- WP: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- WP: Pädophilie
- WP: Whiteboard