Wie ein Haus vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger wird
![Episode image for CRE180 Passivhäuser](http://meta.metaebene.me/media/cre/cre180-passivhaeuser.jpg)
Themen: Energiesparen in der Antike und im Mittelalter; grundlegende Techniken der Wandisolierung; Mehrfachverglasung; Lüftungsbedarf; Frischluftzufuhr und Wärmetauscher; Luftfilter; automatische Verschattung im Sommer; Heizungen; der Mensch und Elektrogeräte als Heizung; Heizungskonzepte; Warmwasserbereitung; Lufterwärmung durch das Erdreich; Denial of Service Attacken auf Passivhäuser; Strom sparen; Stromverbraucher-Monitoring; der Schritt vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger; Verordnungen und gesetztliche Vorgaben für den Passivhausbau.
Dauer: 01:48:19
Shownotes:Erstellt von:
Links:
- Marc Großklos
- Institut Wohnen und Umwelt GmbH
- CRE075 Energiesparhäuser
- WP: Passivhaus
- WP: Hypokaustum
- WP: Fachwerkhaus
- WP: Vakuumwärmedämmung
- The Landstuhl Project
- WP: Niedrigenergiehaus
- WP: Kondensator
- WP: Kondenswasser
- WP: Laibung
- WP: Wärmeübertrager
- WP: Wirkungsgrad
- WP: Kabinenluftfilter
- WP: Wärmepumpe
- WP: Gebäudeheizung
- WP: Gasheizung
- WP: Fernwärme
- WP: Kraft-Wärme-Kopplung
- WP: Solarthermie
- WP: Dunstabzugshaube
- WP: Erdwärmeübertrager
- WP: Photovoltaik
- WP: Regenerative Energie
- WP: Minergie-P
- WP: Energiestandard