Es war nicht alles schlecht in der Deutschen Demokratischen Republik
![Episode image forCRE160 DDR](http://cre.fm/wp-content/cache/podlove/df/c34e362cdd8de40efd265c1e90058d/cre160-ddr_200x200.jpg)
Themen: Agitatoren in der Schule, Altstoffsammlung (Crowdsourcing), Verkehr, Gemeinschaftsumschalter, Notizblöcke an der Tür (Anrufbeantworter aus Papier), Privatwirtschaft und das Verhältnis zur Gesellschaft, Bezahlen im Nahverkehr, Platzierung im Restaurant, Motivation und Frustration, Kreativität durch Mangel, Polytechnischer Unterricht, Computer in der DDR, Ausbildung Studium, Stasi und ihr Realitätsbezug, der Beginn des Niedergangs, die Wende.
Dauer: 3:06:22
Shownotes:Links:
- WP: Katastrophe von Tschernobyl
- WP: Agitation
- WP: Soziale Marktwirtschaft
- WP: Altstoffsammlung
- WP: SERO
- WP: Stadtgas
- WP: Erdgas
- WP: Crowdsourcing
- WP: Gemeinschaftsumschalter
- WP: Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
- WP: Liberal-Demokratische Partei Deutschlands
- WP: Blockpartei
- WP: DDR-Mark
- WP: Kaufhalle
- WP: Handelsorganisation
- WP: Konsum
- WP: Konsumgenossenschaft
- WP: Tausend Tele-Tips
- Bäckerei Hacker
- WP: Mindestumtausch
- WP: Trabant
- WP: Phenoplast
- WP: Funkamateur
- WP: Wuhlheide
- WP: Akademie der Wissenschaften der DDR
- WP: Polytechnischer Unterricht
- WP: Amstrad CPC (Schneider CPC)
- WP: Sinclair ZX81
- WP: Commodore 64
- WP: Commodore Plus4
- WP: Commodore Amiga
- WP: robotron Z1013
- Mikrorechnerbausatz Z1013
- WP: Z80 PIO
- WP: Kleincomputer KC 85/2-4
- WP: Kleincomputer robotron KC 87
- WP: Cassette Aided Operation System (CAOS)
- WP: Apple II
- WP: Mittweida
- WP: Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet
- WP: Chromat
- WP: Delikat-Laden
- WP: Exquisit-Laden
- WP: Trumpf Schokolade
- WP: Blaue Fliesen
- WP: Diskette
- WP: Der schwarze Kanal
- WP: Karl-Eduard von Schnitzler
- WP: Gerhard Löwenthal
- WP: Aktuelle Kamera
- WP: American Forces Network (AFN)
- WP: British Forces Broadcasting Service (BFBS)
- WP: British Broadcasting Corporation (BBC)
- WP: RIAS
- WP: Voice of America
- WP: Walter Ulbricht
- NSA Field Station Teufelsberg – a late post mortem
- WP Ungesetzlicher Grenzübertritt (Republikflucht)
- WP: Ausreiseantrag
- WP: Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße
- WP: Ministerium für Staatssicherheit
- WP: Tal der Ahnungslosen
- WP: Neues Forum
- WP: Erweiterte Oberschule
- WP: Berufsausbildung mit Abitur
- WP: Bildungssystem in der DDR
- WP: Produktive Arbeit
- WP: Einführung in die sozialistische Produktion
- WP: Volkseigener Betrieb (VEB)
- WP: Erich Honecker
- WP: Sonnenfinsternis
- WP: Wandlitz
- WP: Potemkinsches Dorf
- WP: Mr. & Mrs. Smith
- WP: Gesellschaft für Sport und Technik
- WP: Unabhängiger Frauenverband
- WP: Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- WP: Radio 100
- WP: WikiLeaks
- WP: Hooligan
- WP: Günter Schabowski
- WP: Haus des Lehrers (Kongresshalle am Alexanderplatz)
- WP: Ballermann 6
- WP: Peter-Michael Diestel
- WP: Lothar de Maizière
- WP: Chaos Computer Club
- WP: Politische Ökonomie